HNO Kinder und Jugend

Leistungen - Kinder und Jugendliche

Stimm- und Sprechstörungen

  • Stimmstörungen (Stimmbandpolypen, Heiserkeit)
  • Sprachentwicklungsverzögerung, 
  • Sprachentwicklungsstörungen treten oft bei Kindern auf mit chronische Mittelohrentzündung mit eingeschränkter Hörfähigkeit
  • Hörstörungen: Schwerhörigkeit, Tubenbelüftungsstörung mit Paukenerguss,
  • Hörgeräteversorgung
  • Neugeborenenscreening

Hörprüfungen

Bei den Kinderhörprüfungen (Pädaudiologie) wird durch verschiedene altersangemessene Messmethoden die Hörfähigkeit des Kindes gemessen. Zwar ist das äußere Hörorgan bei der Geburt bereits ausgereift, jedoch geschieht die Reifung des zentralen auditorischen Systems erst in den ersten Lebensjahren nach der Geburt.

  • Neugeborenen-Hörscreening
  • Tubenfunktionsprüfungen durch Tympanometrie
  • Otoakustische Emissionen der Hörsinneszellen (OAE)
  • BERA (engl. für Hirnstammaudiometrie)
  • Hörtest (Audiometrie)
  • Hörgerätekontrolle

Allergiediagnostik (siehe Allergologie)

  • Anamnese
  • Diagnostik mittels Hauttest oder Laboruntersuchung
  • Medikamentöse Therapie nach neueseten Leitlinien und Erkenntnissen

Operative Versorgung (siehe Operationen)

  • Polypenentfernung (Adenotomie)
  • Schnitt und Röhrcheneinlage ins Trommelfell (Parazentese, Paukendrainage)
  • Mandelkappung (Tonsillotomie)
  • Mandelentfernung (Tonsillektomie)
  • Korrektur abstehender Ohrmuscheln
  • Zungen bändchendurchtrennung
  • Abtragung von Stimmbandknötchen, -papillomen